• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DIE HAUSÄRZTE - Praxis am Stadtpark Bremerhaven
Logo Praxis
Corona aktuell
Online-Service
Neuigkeiten

Corona Aktuell

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Neuigkeiten

Die Grippeimpfung ist da.

Die Impfsaison hat bei uns heute mit dem Eintreffen des Grippe-Impfstoffes begonnen. Sie können also ab sofort einen Termin telefonisch oder persönlich vereinbaren. Auf vielfache Nachfrage auch noch die Anmerkung, daß wir aufgrund unserer sich verändernden Praxisstrukturen ausnahmslos nicht vor November mit Auffrischimpfungen gegen Covid 19 beginnen werden.

Liebe Patienten,

sie suchen einen Hausarzt, da Sie neu zugezogen sind oder ihr Hausarzt in Rente gegangen ist?
Leider nähern sich auch unsere zeitlichen Ressourcen dem Ende ebenso kommt die Belastungsgrenze unserer Ärzt:innen und MFA`s immer näher. Trotz 35 Stunden Praxisöffnung in der Woche werden wir nicht alle Patienten versorgen können, auch wenn dies auf (menschlich verständlich) berechtigtes Unverständnis trifft.
Für diese Mangelsituation sind allerdings nicht wir als Hausarztpraxis verantwortlich, sondern die Politik, die seit Jahrzehnten diesen Basisbereich der Medizin kaputt spart und missachtet! Es handelt sich hier auch nicht um Jammern auf hohem Niveau – es geht nicht (nur) ums Geld – trotz der Tatsache dass immer mehr MFA durch Krankenhäuser abgeworben werden, einfach weil diese besser bezahlen können – sondern um den eindringlichen Hinweis:
Die Sicherstellung der hausärztlichen GRUNDVERSORGUNG ist akut gefährdet, es ist nicht fünf vor, sondern bereits fünf nach zwölf.
Wir versuchen auch weiterhin alles erdenklich Mögliche zu leisten. Aber was nicht mehr geht, geht nicht! Da hilft auch kein Schimpfen oder Drohen bei den MFA`s, sondern nur der Versuch das Problem gemeinsam zu lösen, denn alle Patienten sitzen auf dem gleich Ast wie wir!

Frau Dr. Lorenz ab 01.10.2023 Teil unseres Teams

Frau Dr. Lorenz beendet ihre kassenärztliche Tätigkeit zum 30.09.2023 in eigener Praxis und wird ab dem 01.10.2023 angestellte Ärztin in der Praxis am Stadtpark. Patienten können sich zu einer möglichen Terminvereinbarung direkt unter 53111 mit der Praxis am Stadtpark in Verbindung setzen. Da Frau Dr. Lorenz im Oktober ihre Praxis materiell auflöst und auch im Urlaub ist, können sie Termine bei Frau Dr. Lorenz ab 01.11. erhalten. Die Praxis am Stadtpark wird versuchen, möglichst viele der Patientinnen und Patienten, die bisher von Frau Dr. Lorenz behandelt wurden, auch weiterhin medizinisch zu versorgen. Vollumfänglich wird dies auch aufgrund der reduzierten Anwesenheiten von Frau Dr. Lorenz nicht möglich sein! Bitte beachten Sie, dass die Praxis am Stadtpark aktuell nicht am Hausarztmodell gem. §73b der Ersatz- und Betriebskrankenkassen teilnimmt.

Wichtige Information!!!

Was wir für Sie tun:

  • hausärztliche Grundversorgung, alles was in den Zuständigkeitsbereich eines Facharztes für Allgemeinmedizin gehört
  • Hausbesuche, wenn diese medizinisch indiziert sind.
  • Akutsprechstunde – das heißt es werden auch wirklich nur akute Beschwerden behandelt. Zusatzleistungen wie Blutentnahmen, EKG oder ähnliches erfolgen nur in dem Zusammenhang mit einer akuten Erkrankung und nicht weil sie gerade schonmal da sind.

 

Was wir für Sie NICHT tun:

  • Besprechen von Krankenhaus- oder Facharztberichten plus Rezeptierungen (Medikamente, Krankengymnastik), wenn wir weder die Einweisung gemacht haben, noch der Entlassbrief an uns gerichtet ist.
  • Besprechen von ärztlichen Berichten, wenn dies in die Zuständigkeit des berichtenden Arztes fällt – wir können teilweise diese Berichte und die daraus sich ergebenden Konsequenzen gar nicht mit Ihnen besprechen, da uns entweder das Wissen oder aber sogar die Berechtigung fehlt.
  • Übernahme fachärztlicher Behandlungen, weil man beim Facharzt länger warten muß – natürlich versuchen wir bei monatelanger Wartezeit eine Akutbehandlung in unserer Praxis zu ermöglichen.
  • Mal eben schnell drankommen, weil es gerade bei Ihnen passt.
  • Mal eben schnell ein Rezept erstellen
  • Wunschrezepte, Wunschverordnungen – dazu zählen im Besonderen auch Güter, die Ihnen Ihre Krankenkasse zugesichert hat zu zahlen, wenn wir sie aufschreiben (z.B. Blutdruckmessgeräte) – hierfür verlangen wir vorab einen Zweizeiler der Krankenkasse dass diese Kosten übernommen werden.
  • Verordnung fachärztlich angesetzter Medikationen über den Notfallbedarf hinaus – dies muß der vertretende Facharzt tun

 

Was aber zu einhunderprozent  eine unabdingbare Voraussetzung einer jeden Behandlung in unserer Praxis ist:

EIN FREUNDLICHER, ANGEMESSENER UMGANGSTON MIT MEINEN MITARBEITERINNEN. Jegliche abschätzige Wortwahl, Gestik, jegliches unsoziales Verhalten, gegen wen auch immer, sei es Arzt/Ärztin, MFA oder auch Besucher meiner Praxis wird konsequent geahndet. Dies gilt sowohl für den persönlichen Umgang als auch am Telefon. Behandeln Sie meine Mitarbeiterinnen und mich so, wie Sie selber behandelt werden möchten, dann erübrigen sich alle weiteren Worte!

Wir sind genauso wie Sie an einem vernünftigen Miteinander interessiert, niemand lässt Sie absichtlich warten oder enthält Ihnen irgendetwas vor, keiner macht etwas um Sie persönlich zu gängeln. Alle meine Mitarbeiterinnen sind hervorragend im Umgang mit Patienten geschult, wenn Sie etwas berechtigterweise zu kritisieren haben: In ruhigem Ton, ausreden lassen, Lösungen finden.

 

 

Sie möchten bei uns Patient werden?

Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise:

  1. Sofern Sie neu zugezogen sind/ bzw. in Bremerhaven und umzu keinen Hausarzt haben vereinbaren Sie bitte persönlich in der Praxis unter Vorlage des Versichertennachweises einen Termin zur Erstvorstellung. Dieser Vorgang ist Voraussetzung für jedes weitere Anliegen (Medikamente, Check, Atteste, Impfungen, etc…). Sie werden dann entweder kurzfristig eine/n unserer Ärtze/-innen kennenlernen oder aber zeitnah innerhalb von 4 Wochen einen Termin erhalten.
  2. Eine telefonische Terminvereinbarung ist leider nicht mehr möglich, da viele Patienten, die zunächst dringend einen Termin wünschen dann zu selbigem nicht erscheinen und auch nicht absagen. Dieses bindet bei uns überflüssig knappe zeitliche und personelle Kapazitäten und das können wir uns nicht leisten!
  3. Sie sind akut erkrankt und haben keinen Hausarzt oder Ihr Hausarzt gehört zu unserem Vertreterzirkel (Fr. Dr. Lorenz, Fr. Dr. Becker, Hr. Dr. Hassalevris, Frau Fusch-Fornacon und Herr Fornacon) an? Dann vereinbaren Sie bitte ebenfalls einen Termin und vermeiden, ausser in Notfällen das direkte Erscheinen in der Praxis, da wir aussschließlich mit Terminen arbeiten.
  4. Notfälle oder Notsituationen werden selbstverständlich von uns auch ohne Termin behandelt.

BITTE BEACHTEN SIE: Aufgrund des hohen Patientenaufkommens können wir Sie nicht als Neupatienten aufnehmen, wenn Sie bereits einen Hausarzt in Bremerhaven oder umzu haben. Einzelfälle (z.B. Geheinschränkungen) werden nach Rücksprache mit unseren Ärzten entschieden.

Hoher Besuch

Bild Rochell/Josenhans

Dr. Bernhard Rochell und Peter Josenhans

Am Ende der 20.KW haben uns mit Dr. Bernhard Rochell sowie Peter Josenhans, 1. und 2. Vorsitzende der kassenärztlichen Vereinigung, besucht. Nach einem Praxisrundgang und Gesprächen mit dem Personal nahmen beide an einigen Covid-Impfaufklärungen und -Impfungen teil und nahmen sich die Zeit mit den Patient:innen über deren Wahrnehmung der Impfaktion zu sprechen.  Am Ende des zweistündigen Aufenthaltes bedankten sich beide mit sehr persönlichen Worten beim gesamten Team für die geleistete Arbeit, nicht nur während der Pandemie, und lobten die Organisation sowie den Umgang des Teams untereinander und mit den Patient:innen.

Neue Website

 

Danke für die Bewertungen

Danke für den erneuten Spitzenplatz unter Berücksichtigung der Bewertungen in den reinen Arztportalen wie jameda, sanego oder docinsider.Screenie Bewertung

„Moin Bremerhaven“

Passend zu unserer maritimen Gesamtausrichtung haben wir seit Februar auch unsere Warteschleife erneuert und haben mit eigenen Iden und der Stimme von Jürgen Thormann etwasa ganz Besonderes auf die Beine gestellt.

Thormann ist wahrscheinlich eine der bekanntesten deutschen Synchronstimmen und unter anderem als deutsche Stimme von Peter O`Toole, Michael Caine und Max von Sydow bekannt. Auch so manchem Charakter in James Bond, Terminator, Jurassic Park und Grey´s Anatomy verlieh er seine Stimme. Unerreicht natürlich auch seine vielen Auftritte in den Hörspielen der „Drei ???“.

Wenn Sie mehr über Jürgen Thormann wissen möchten, hier geht´s lang: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Thormann

Bild: Karin Jung / pixelio.de

Online - Service

Als bestehende Patientin/Patient können Sie hier Rezepte, Überweisungen und Termine anfordern.
AUSZUG: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Vollständige Information: Datenschutzerklärung
Wird geladen

Wir sind nicht nur „ein Team“, wir SIND EIN TEAM!

 

Über die Jahre hinweg sind wir bei all der beruflichen Belastung und der natürlichen Fluktuation innerhalb der Mannschaft ein tolles Team und arbeiten über Zuständigkeitsgrenzen hinweg motiviert und gut gelaunt miteinander.

Zu Pflege unseres „Teamspirits“ unternehmen wir, sofern Corona nicht dazwischen kommt, regelmäßig auch mehrtägige Ausflüge, die uns unter anderem in unsere Lieblingsstadt Dresden, auf die schöne Insel Rügen, nach Helgoland, Wangerooge oder Sankt-Peter-Ording geführt haben.

Somit verwundert es auch nicht, dass wir viele unserer Medizinischen Fachangestellten selbst ausgebildet haben, da unser Betriebsklima und das ganze Drumherum einfach passt.

Und wenn´s mal nicht passt, ist da noch unser Chef, der, wenngleich selten, auch mal deutlich wird und sich dazwischenwirft, wenn es mal am Tresen kracht.

Das ist uns als Team ganz wichtig: Auch wenn Sie unter Belastung stehen, krank sind, es eilig haben: Bitte bringen Sie uns den gleichen respektvollen Umgang entgegen, den auch wir Ihnen zeigen – ein Lächeln, ein freundliches Wort kann manchmal Wunder wirken!

Ich kann ausschließen, dass auch nur eine einzige meiner Mitarbeiterinnen ohne Anlaß unfreundlich zu Ihnen sein wird.

Und wenn es wirklich mal Grund zum meckern gibt – dann sprechen Sie uns an und ziehen nicht murrend nach Hause mit der „Ein-Sterne-Bewertung“ bei google im Anschlag, damit ist Ihnen und uns nicht geholfen. 

Manchmal gefallen Vorschriften nicht, uns auch nicht, aber wir haben sie umzusetzen – sei es vom Gesundheitsamt, der kassenärztlichen Vereinigung oder aber auch den Krankenkassen (die Ihnen an der Hotline auch gerne mal genau das Gegenteil erzählen).

Nordisch frisch sein heißt: Klar sein, Empathisch sein und Profil zeigen: DAS SIND WIR!

 

 

  • Dr. med. Oliver Nieß Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Tatjana Knorr Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Amrei Elena Kampmann Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Simon Hampe Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
  • Adina Renusch Ltd. Medizinische Fachangestellte – nichtärztliche Praxisassistentin
  • Anja Bitter Medizinische Fachangestellte (mit grünem Daumen)
  • Julia Knol Medizinische Fachangestellte (bei uns ausgebildet)
  • Cathleen Geudtner Medizinische Fachangestellte (bei uns ausgebildet)
  • Vera de Matos Alves Medizinische Fachangestellte (bei uns ausgebildet)
  • Sandra Hasse  Medizinische Fachangestellte (bei uns ausgebildet)
  • Martina Bollwig Arzthelferin
  • Melanie Schwegler Medizinische Fachangestellte  
  • Kathrin Heuer Medizinische Fachangestellte
  • Luca Drescher Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
  • Denise Döscher Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
  • Sandra Wolther-Oetjen Medizinische Dokumentarin und Abrechnung
  • Claudia Meyer Raumhygiene
  • Charly Müller Datenschutzbeauftragter

Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

WAS WIR LEISTEN?

Ehrlich gesagt: Wir leisten alles – soweit unsere zeitlichen Ressourcen und die fachlichen Qualifikationen dies zulassen.

Warum: Weil wir mit Leib und Seele Hausärzte sind und weil wir nicht sagen können „wir haben keinen Termin frei, gehen Sie mal zum Hausarzt“, weil es uns nicht egal ist, wie Sie daheim versorgt sind. Weil es uns wichtig ist, dass Sie im Dschungel der Vorschriften und Formulare die Orientierung behalten.

Wir machen Hausbesuche, wenn es nötig ist (nicht, weil ihre Busfahrkarte abgelaufen ist), wir besprechen mit Ihnen Facharztbefunde, sofern wir diese selber erklären können. Wir gehen mit Ihnen diverse Anträge und Formulare durch und helfen Ihnen beim Ausfüllen (außer bei Name und Anschrift :)).

Natürlich bringen wir auch mit Ihnen Licht ins Dunkel der Krankenhausentlassbriefe, auch wenn das sogenannte Entlassmanagement eine dem Krankenhaus zugeordnete (und im übrigen auch vergütete) Aufgabe ist.
Auch die Krankmeldung und das Rezept, die die Krankenhausambulanz Ihnen nicht ausstellen durfte (zumindest hat man Ihnen das gesagt), bekommen Sie bei uns.

Wir helfen beim Finden eines Pflegedienstes, bei Ärger mit der Krankenkasse oder der Rentenversicherung – sofern uns dies zeitlich möglich ist, denn auch unser Tag hat nur 24 Stunden.

Wichtig: Nur mit Ihnen gemeinsam können wir zum therapeutischen Erfolg kommen, nicht ohne Sie, schon gar nicht gegen Sie. Daher werden alle Schritte der Diagnostik und Therapie mit Ihnen besprochen und gemeinsam umgesetzt.

Gemeinsam heißt, daß Planänderungen besprochen werden – „shared decision making“ heißt das auf neudeutsch. Auf Norddeutsch: Ein eigenständiges Verändern oder gar Absetzen vereinbarter Medikationen erhält von uns keine Zustimmung und kann im äußersten Falle zur Beendigung der Betreuung führen.

Portfolio:

  • Hausärztliche Versorgung
  • Allgemeine Untersuchungen
  • EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessungen
  • eindimensionale arterielle Doppleruntersuchungen
  • Pulsoxymetrie
  • Spirometrie
  • Sonografie des Bauches und der Schilddrüse
  • kleine Chirurgie
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Check- Up 35+
  • Hautkrebsscreening
  • Früherkennung des kolorektalen Karzinoms
  • Bauchaortenscreening
  • Geriatrisches Basisassesment
  • Laborleistungen aller Art
  • INR-Bestimmung vor Ort
  • Impfungen aller Art

 

  • Disease-Management-Programme  (DMP)
    • COPD
    • Diabetes
    • Asthma
    • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Präventionsprogramme der TK, DAK, hkk und IKKgesundplus
  • Teilnahme am Hausarztmodell gem § 73a
  • Führerscheinuntersuchungen
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen

Bild: Uwe Wagschal / pixelio.de

Bild: Uwe Wagschal / pixelio.de

Sprechzeiten

Mo 8 – 17 Uhr
Di 8 – 17 Uhr
Mi 8 – 13 Uhr
Do 8 – 18 Uhr
Fr 8 – 13 Uhr

Mo, Di, Do von 13 – 14 Uhr geschlossen

Telefonische Erreichbarkeit

Mo 8 – 12:30 Uhr + 14:30 – 16:30 Uhr
Di 8 – 12:30 Uhr + 14:30 – 16:30 Uhr
Mi 8 – 12:30 Uhr
Do 8 – 12:30 Uhr + 14:30 – 16:30 Uhr
Fr 8 – 12:30 Uhr

 

☤ Dr. med Oliver Nieß · Hafenstr. 126 · 27576 Bremerhaven · ✆ 0471 53111 ·  ?info@praxis-am-stadtpark.com

Wartezone 3
Lounge
Wartezone 3 Flur
Anmeldung
Wartezimmer
Meerverliebt
Wartezone 3 und Verwaltung
Sprechzimmer 8
Team
Wartezone 2
  • Startseite
  • Sprechzeiten
  • Leistungen
  • Team
  • Bilder
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
☤ Dr. med Oliver Nieß · Hafenstr. 126 · 27576 Bremerhaven · ✆ 0471 53111 · 📧info@praxis-am-stadtpark.com
© 2012-2021 Oliver Nieß · Hintergrundbild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de